Fahrzeugvorbereitung für Tunnelfahrten

Ein Auto, das für die Tunnelfahrt vorbereitet wird. Die Scheinwerfer sind eingeschaltet und der Fahrer überprüft die Belüftung.

Wesentliche Vorbereitungen

Die richtige Vorbereitung Ihres Fahrzeugs ist entscheidend für eine sichere und angenehme Tunnelfahrt durch die unterirdischen Strecken Deutschlands und der Schweiz. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:

Beleuchtung

  • Überprüfen Sie alle Lichter vor der Fahrt
  • Schalten Sie das Abblendlicht ein, bevor Sie in den Tunnel einfahren
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Fernlicht im Tunnel
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Rücklichter funktionieren

Belüftung

  • Schließen Sie alle Fenster vor der Einfahrt in den Tunnel
  • Stellen Sie die Klimaanlage auf Umluft
  • Überprüfen Sie, ob Ihr Luftfilter sauber ist
  • Achten Sie auf mögliche Anzeichen von Kohlenmonoxid-Vergiftung

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen

Neben Beleuchtung und Belüftung gibt es weitere wichtige Aspekte, die Sie für eine sichere Tunnelfahrt berücksichtigen sollten:

Reifenzustand

Überprüfen Sie den Reifendruck und das Profil. Gute Reifen sind besonders wichtig in den oft feuchten Tunnelumgebungen.

Kraftstoffvorrat

Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Kraftstoff haben. Ein Liegenbleiben im Tunnel kann gefährlich sein und den Verkehr behindern.

Notfallausrüstung

Halten Sie eine Warnweste, Taschenlampe und ein Erste-Hilfe-Set griffbereit für unerwartete Situationen.

Verhalten im Tunnel

Sobald Sie gut vorbereitet sind, beachten Sie diese Verhaltensregeln während der Tunnelfahrt:

  • Halten Sie ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
  • Beachten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen
  • Vermeiden Sie Spurwechsel, wenn möglich
  • Achten Sie auf Notausgänge und Sicherheitseinrichtungen
  • Hören Sie aufmerksam auf Durchsagen und befolgen Sie Anweisungen