Notfallverfahren in Tunneln

Sicherheit steht an erster Stelle, wenn Sie durch die beeindruckenden Tunnel Deutschlands und der Schweiz fahren. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Notfälle während der Tunnelfahrt.

1. Ruhe bewahren und Geschwindigkeit reduzieren

Bleiben Sie ruhig und verringern Sie Ihre Geschwindigkeit. Schalten Sie das Warnblinklicht ein, um andere Fahrer zu warnen.

2. Sicheren Halt finden

Fahren Sie wenn möglich zu einem Nothaltebucht. Wenn nicht verfügbar, halten Sie so weit rechts wie möglich an.

3. Motor ausschalten und Schlüssel stecken lassen

Schalten Sie den Motor aus, aber lassen Sie den Schlüssel stecken. Dies ermöglicht im Notfall ein schnelles Wegfahren.

4. Notruf tätigen

Benutzen Sie die Notrufsäulen im Tunnel oder wählen Sie 112. Geben Sie Ihren genauen Standort und die Art des Notfalls an.

5. Warnweste anziehen und Fahrzeug verlassen

Ziehen Sie Ihre Warnweste an und verlassen Sie das Fahrzeug. Bringen Sie sich und Ihre Mitfahrer in Sicherheit.

6. Zum nächsten Notausgang gehen

Begeben Sie sich zum nächsten Notausgang. Folgen Sie den grün beleuchteten Schildern und Markierungen.

Schematische Darstellung eines Tunnelnotfallsystems mit deutlich gekennzeichneten Notausgängen, Notrufsäulen und Sicherheitseinrichtungen. Die Grafik zeigt einen Querschnitt eines modernen Straßentunnels in Deutschland oder der Schweiz mit allen relevanten Sicherheitsmerkmalen.